Zum Inhalt springen
Header Secondary Logo
Header Secondary Logo

In diesem Beitrag vorgestellt

4 Fokusbereiche für Frischwarenunternehmen und wie ERP-Software den Erfolg erleichtert

Teilen Sie

Entdecken Sie Fresh Produce ERP

4 Fokusbereiche für Frischwarenunternehmen und wie ERP-Software den Erfolg erleichtert

21 Nov 2023

John McCurdy
Fresh carrots held by a farmer.

Forschung der International Fresh Produce Association hat ergeben, dass eine beträchtliche Mehrheit der Verbraucher weltweit im Jahr 2022 die gleiche Menge oder mehr Obst und Gemüse gegessen hat. Mit anderen Worten, der Appetit des Marktes ist gesund – aber mit dieser Chance kommt ein harter Wettbewerb, der die Herausforderungen, in diesem Sektor erfolgreich zu sein, nur noch verstärken wird.

Als Fachmann in der Branche wissen Sie, dass frisches Obst und Gemüse besonders schwierig zu handhaben sein kann, da sie saisonabhängig, verderblich, einzigartig in ihren Eigenschaften und in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich sind. Darüber hinaus sind die Lieferketten von Obst- und Gemüseverarbeitern und -vertriebshändlern oft lang und weitläufig, da einige Sorten nur unter optimalen Bedingungen in bestimmten Regionen angebaut werden können.

Der Versuch, all diese verschiedenen Faktoren mit papierbasierten Aufzeichnungen oder veralteter Legacy-Software zu berücksichtigen, ist bestenfalls ineffizient und fehleranfällig. Im schlimmsten Fall setzt es Ihr Unternehmen Risiken aus, in Form von unentdeckter Produktkontamination, schrumpfenden Gewinnmargen, unzureichenden Lagerbeständen, übermäßigem Abfall oder anderen Folgen von Missmanagement.

Glücklicherweise gibt es speziell entwickelte Technologien für Unternehmen der Frischwarenbranche, die die erforderlichen Funktionen für einen so komplexen Bereich bieten, und sie kommen in Form von Enterprise Resource Planning (ERP)-Software. Diese grundlegende Lösung fungiert als einheitliche und vollständig digitale Plattform für Ihr gesamtes Unternehmen und bietet gleichzeitig spezialisierte Funktionen für die besonderen Anforderungen Ihrer Branche.

Um dieses Thema näher zu erläutern, haben wir vier Schwerpunktbereiche für Unternehmen der Frischwarenbranche identifiziert, die mit ERP-Software gestärkt werden können. Bis wir zum Schluss kommen, werden Sie ein gutes Verständnis dafür haben, wie transformativ diese Systeme für ein Unternehmen wie Ihres sein können.

1. Etablierung von bidirektionaler Rückverfolgbarkeit zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit

Einfach ausgedrückt, die Bedeutung der Rückverfolgbarkeit in der Frischwarenindustrie kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In den meisten Regionen wird sie durch staatliche Vorschriften vorgeschrieben, und sie ist auch eine Erwartung moderner Verbraucher. Noch wichtiger ist, dass sie absolut entscheidend für die Lebensmittelsicherheit ist, ein Bereich, den Unternehmen in Ihrer Branche angesichts der zahlreichen weit verbreiteten und kostspieligen Rückrufe in den letzten Jahren nicht vernachlässigen können.

ERP-Software für Frischwarenorganisationen bietet Chargen- und Unterchargen-Management-Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, die Bewegung Ihrer Chargen bidirektional zu überwachen und mit Artikelgranularität zu vertiefen. Die erweiterten Attributfunktionen der Lösung sind eine perfekte Ergänzung zu den vorgenannten, da sie die Verknüpfung detaillierter Rückverfolgbarkeitsdaten mit Chargen und Unterchargen erleichtern.

Erweiterte ERP-Systeme für Frischwaren wie Aptean Food & Beverage ERP verfügen auch über Funktionen zur Handhabung von ProduzentenZertifizierungen, die Ihnen helfen, die vielen verschiedenen Zertifikate zu verwalten, wie die des Safe Quality Food (SQF) Institute oder eines der nationalen Bio-Programme. Da diese zunehmend als Verkaufsargument für Marken angesehen werden, ist es entscheidend, diese Werkzeuge zur Verfügung zu haben.

2. Stärkung des Qualitätsmanagements zur Steigerung der Markenloyalität

Während es nicht leicht zu definieren ist und eine Reihe von Elementen umfasst – einschließlich Geschmack, Frische, Konsistenz und Aussehen – ist Qualität zweifellos der entscheidende Faktor für die Kundenzufriedenheit bei Frischprodukten. Ob ein physischer Mangel den Verbraucher sofort abschreckt oder er enttäuscht ist, wenn er in einen lecker aussehenden Artikel beißt und feststellt, dass etwas nicht stimmt, die Bewertung Ihrer Marke wird darunter leiden.

Glücklicherweise ermöglichen die Qualitätskontrollfunktionen der ERP-Software für Produkte, dass Sie Ihre Qualitätsauslöser definieren, automatisch Qualitätsprüfungen anstoßen und Waren, die nicht bestehen, sofort zurückhalten können. Der Inspektionsstatus und die Statusverwaltungsmöglichkeiten gehen Hand in Hand mit diesen Funktionen, da sie es den Benutzern ermöglichen, den Status und die Ergebnisse von Qualitätsprüfungen in Echtzeit vom Boden aus festzulegen und zu aktualisieren.

Die Abweichungsmanagement-Tools von ERP-Lösungen, die speziell für Frischprodukteunternehmen entwickelt wurden, helfen Ihnen, Kundenbeschwerden zu verfolgen und zu bearbeiten, sie digital zu dokumentieren und Folgeaktionen zu planen, um das Problem zu beheben und ein erneutes Auftreten zu verhindern. Das ist äußerst wichtig, da Qualität die Loyalität steigert – und je loyaler die Käufer zu Ihrer Marke sind, desto konstanter ist Ihr Umsatz.

3. Bewältigung der Komplexität von Transaktionen mit Frischprodukten zur Förderung der Rentabilität

Die schwierigen Fragen der Kosten- und Preisgestaltung sind in der Welt der Frischprodukte noch komplizierter, da die Preise je nach vielen Kriterien variieren, die alle in die endgültigen Berechnungen einfließen müssen. Darüber hinaus variieren die Bedingungen zwischen Erzeugern, Verarbeitern, Herstellern und ihren Kunden erheblich, und die Verwaltung von nicht standardisierten Vereinbarungen kann kostspielige Anpassungen an generischer Software erfordern.

Aber eine maßgeschneiderte ERP-Lösung für Frischprodukte bietet Ihnen Funktionen, die entwickelt wurden, um diese Schmerzpunkte zu lindern, wie Erzeugerbuchhaltung und Funktionen zur Erzeugerrückgabe. Diese ermöglichen es Ihnen, Erzeugerabrechnungen automatisch zu berechnen und flexible Kostenverteilungen zu nutzen, um die Feinheiten der Kostenberechnung von Frischprodukten abzudecken, und sie unterstützen auch Vorauszahlungen und unterschiedliche Provisionsregelungen.

Darüber hinaus können auf den Frischproduktsektor zugeschnittene ERPs Ihrem Unternehmen helfen, die Grade-out/Pack-out-Methodik zu implementieren, die es ermöglicht, Preise automatisch zu berechnen und dabei Attribute wie Größe, Farbe, Form und Aussehen zu berücksichtigen. Und die erweiterten Preisfunktionen fortschrittlicher Systeme ermöglichen es Ihnen, hierarchische Preisstrukturen zu erstellen, die Ihre Gewinnmargen schützen und gleichzeitig attraktive Preise bieten.

4. Hervorragendes Bestandsmanagement zur Erhöhung der Nachhaltigkeit

Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu halten, ist viel herausfordernder, wenn es sich bei den Waren, mit denen Sie zu tun haben, um solche mit begrenzter Haltbarkeit handelt. Das Risiko, Ihre Investition zu verlieren, wenn viel verdirbt, ist wahrscheinlich Motivation genug, um wirklich den Überblick über Ihren Bestand zu behalten. Aber die Tatsache, dass übermäßiger Abfall Ihren Fortschritt in Richtung größerer Nachhaltigkeit beeinträchtigen wird, macht dies zu einem noch dringenderen Gebot.

Glücklicherweise ermöglicht Ihnen das von ERP-Plattformen für Frischwaren bereitgestellte Handelsbrett, Echtzeit-Einblicke in erwartete und verfügbare Bestände an all Ihren Standorten zu nutzen, sodass Sie die richtigen Chargen zur richtigen Zeit den richtigen Bestellungen zuweisen können. Und Funktionen zur Verwaltung von Verfallsdaten verfolgen alle Frischefenster Ihrer Waren und senden Warnungen, wenn sich die Bereiche schließen, um Verderb zu vermeiden.

Sie können auch in Betracht ziehen, Ihre ERP-Lösung mit fortschrittlicher Routenoptimierungssoftware zu integrieren—wie Aptean Routing & Scheduling Paragon Edition—um Ihnen zu helfen, Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Diese Systeme können automatisch optimierte Routen generieren, die darauf ausgelegt sind, den Kraftstoffverbrauch zu minimieren und die Effizienz zu maximieren, während sie auch strategische Routenplanungsfunktionen bieten, die Szenariomodellierung ermöglichen.

Aptean: Alle Ihre Softwareanforderungen von einem vertrauenswürdigen Partner

Wir müssen nicht alle Gründe wiederholen, warum die Frischwarenindustrie einzigartig und hochkomplex ist – das ist Ihre Realität als Fachmann in diesem Bereich. Aber wie wir oben erklärt haben, kann ERP-Software, die speziell für den Sektor entwickelt wurde, Ihnen helfen, trotz dieser Herausforderungen erfolgreich zu sein, indem sie Ihnen die benötigten Werkzeuge zur Verfügung stellt und als zentralisierte „einzige Quelle der Wahrheit“ für Ihre gesamte Organisation fungiert.

Aptean Food & Beverage ERP hebt sich von seinen Mitbewerbern ab, unter anderem dank der in diesem Artikel besprochenen Funktionen und vieler weiterer. Es ist auch über flexible Cloud-Bereitstellung im Software-as-a-Service (SaaS)-Modell verfügbar, das größere Skalierbarkeit, verbesserte Cybersicherheit, stärkeren Datenschutz und breiteren Zugang bietet.

Darüber hinaus besteht unsere Lösung aus branchenspezifischen Technologien, die auf der Microsoft Dynamics 365 Business Central-Plattform basieren, was ihr eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein vertrautes Gefühl verleiht. Aber über all diese Faktoren hinaus sollten Sie auch berücksichtigen, was uns als Anbieter von Softwarelösungen auszeichnet – unser Ansatz als Partner für jeden Kunden und eine herausragende Erfolgsbilanz in unseren Zielmärkten.

Das vollständige Geschäftslösungs-Ökosystem von Aptean geht über ERP- und Routenoptimierungssoftware hinaus, mit Overall Equipment Effectiveness (OEE), Enterprise Asset Management (EAM) und Product Lifecycle Management (PLM)-Systemen, die für einen noch umfassenderen Technologie-Stack verfügbar sind. Wir sind stolz darauf, unsere Kunden in dieser Ära der digitalen Transformation zu unterstützen und engagieren uns für eine bessere Zukunft.

Sehen Sie sich unser Whitepaper an Effektives Management von Angebot und Nachfrage im Frischwarensektor: Bewältigung von 8 Schlüsselherausforderungen mit branchenspezifischer Software für mehr Informationen über die Leistungsfähigkeit moderner Lösungen für Frischwarenunternehmen. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren.

Beginnen Sie mit der Transformation Ihres Frischebetriebs

Wenn Sie bereit sind, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben, helfen wir Ihnen gerne.

Kopfsalat